Achtsame Wege mit Tieren

Was ist achtsames Wandern mit Tieren?

 

Es handelt sich um eine Kombination aus:

 

  • Achtsamkeitspraxis (bewusstes Wahrnehmen, im Moment sein)

  • Naturerlebnis (Wald, Wiesen, Berge)

  • Tiergestütztem Kontakt (zum Beispiel mit Alpakas, Lamas, Eseln oder Pferden)

 

Die Tiere wirken entschleunigend und fördern durch ihre Präsenz und ihr Verhalten Achtsamkeit und emotionale Verbundenheit.

 

Warum mit Tieren wandern?

 

  • Tiere leben im Moment – das überträgt sich auf den Menschen.

  • Sie sind wertfrei und offen, was Entspannung und Vertrauen fördert.

  • Der Kontakt zu ihnen stärkt Empathie, Selbstwahrnehmung und Gelassenheit.

  • Das gemeinsame Gehen schafft ein Gefühl von Verbundenheit – mit sich selbst, dem Tier und der Natur.

 

Achtsame Elemente unterwegs

 

  • Langsames Gehen, bewusstes Spüren des Körpers

  • Stillephasen zum Hören, Fühlen, Sehen

  • Atemübungen im Rhythmus der Schritte oder des Tieres

  • Begegnung mit dem Tier: achtsames Führen, Streicheln, Beobachten

  • Reflexionspausen: Was nehme ich wahr? Was spüre ich?